Standardmäßig um 07:00 waren wir auch heute abfahrbereit. Dies war die letzte Nacht im ‚Karijini Eco Retreat‘-Campingplatz und damit auch die letzte Nacht ohne Stromanschluss. Wir freuen uns schon darauf, dass wir auch in der Nacht wieder bei angenehmer Temperatur schlafen können.
Alles in Allem hat sich der Besuch des ‚Karijini NationalParks‘ jedoch ausgezahlt, denn wir haben schöne Schluchten gesehen und
interessante, wenn auch anstrengende Wanderungen gemacht.
Vom Campingplatz weg fuhren wir im Parkgelände noch zwei Lookouts an. Zuerst den ‚Joffre Lookout‘ von dem man in die ‚Joffree Gorge‘ schauen kann. Am 09.11.24. hatten wir bereits von der anderen Seite, von ‚Joffre View‘ einen Blick in diese Schlucht gemacht und von dort aus den Sonnenuntergang genossen. Die ‚Joffre Falls‘ waren ohne Wasser und wir konnten sie nur anhand der weißen Verfärbung an der Felswand erahnen.
Unseren letzten Stopp hatten wir beim ‚Knox Lookout‘. Eine in die Schlucht hineinragende Aussichtsplattform erlaubte uns einen guten Blick in die ‚Knox Gorge‘.
Nun war es endgültig Zeit den ‚Karijini National Park‘ zu verlassen und zu unserem nächsten Campingplatz, dem ‚Tourist Park‘ in ‚Tom Price‘ zu fahren. Die Strecke von 90 Km schafften wir in gemütlichen 1:15 Stunden und fuhren gleich zur Tankstelle, um wieder vollzutanken. Im nahen Supermarkt kauften wir hauptsächlich Getränke ein, da wir während der letzten Tage überdurchschnittlich viel getrunken hatten und unser Vorrat schon fast erschöpft war.
Kurz außerhalb von der Stadt liegt der Campingplatz. Er
ist sauber und bietet alles, was der Camper so braucht. Jedoch ohne einen
gewissen Charm, dafür aber mit einem Pool. Das Wasser war angenehm und wir
haben uns mal wieder richtig abgekühlt und erfrischt.
Den Rest des Tages haben wir ausgespannt und zwischendurch hat Edith gewaschen und ich administratives erledigt.