2024-11-20 - Monkey Mia, Ocean Park, Eagle Bluff, Little Lagoon

Nachdem wir und das sonnige Wetter gestern einen Ruhetag eingelegt hatten, waren wir heute Morgen voller Tatendrang und die Sonne voller Strahlkraft. Um 07:00 fuhren wir los, quer über die ‚Peron-Halbinsel‘, in das 25 Km entfernte ‚Monkey Mia‘. Dort kauften wir uns Eintrittskarten für die ab 7:30 beginnende Delphinfütterung. Jeden Tag um diese Zeit, oder auch ein wenig später oder auch viel später oder auch gar nicht, kommen Delphine, um sich füttern zu lassen. Dabei bekommen sie nur ganz wenige Fische, damit sie nicht das Jagen verlernen. Außerdem kommen sie nur wenn sie nicht ein Stück vom Strand entfernt auf der Seegraswiese nicht genügend Futter erjagen können. Wir begnügten uns zuerst mit dem Betrachten der malerischen Bucht und den im Wind schaukelnden Booten.




Dann warteten wir auf das Erscheinen der Delphine. Die ließen sich kurz vor 08:00 auch schon sehen. Allerdings etwas weiter draußen, aber wir hatten nun die Hoffnung, dass sie bald zu ihrem Fütterungsplatz kommen würden. Plötzlich machten zwei von ihnen Luftsprünge und wir waren schon gespannt, wann sie endlich näherkommen würden. Doch wir wurden enttäuscht. Die Tiere kamen keinen Meter näher, sondern schwammen in der Ferne auf und ab bis sie ganz verschwanden.


Wir gingen auf den Bootssteg, um sie vielleicht doch noch irgendwo zu erspähen. Wir sahen sie leider nicht, aber dafür schwamm eine ‚GrüneMeeresschildkröte‘ dem Steg entlang und eine ‚Brillenpelikan‘ ließ sich gemächlich auf und ab treiben.







Von den Delphinen ein wenig enttäuscht fuhren wir weiter zum ‚Ocean Park Aquarium‘. Doch schon nach wenigen Kilometern mussten wir mitten auf der Straße halten, um einigen ‚Emus‘ die gefahrlose Überquerung der Straße zu ermöglichen.




Beim ‚Ocean Park Aquarium‘ angekommen, kauften wir schnell die Eintrittskarten, da die stündliche Führung gerade angefangen hatte. Unsere Gruppe bestand nur aus vier Leuten und wir wurden von einer jungen Betreuerin souverän durch das Aquarium geführt.

Das Aquarium liegt direkt am Meer und die Fische werden teils in Gebäuden hinter Glas oder in großen Plastikpools bzw. im freien in natürlichen, dem vom Meer abgetrennten Felsenpools gehalten. 

Zuerst besuchten wir die Fische, die in Pools gehalten wurden, wie z.B. Oktopus, Feuerfisch, Pufferfisch, Steinfisch usw.







oder Blaupunktrochen, Krokodilfisch und Hai.




Dann ging es in den Außenbereich, wo im ersten Becken schon große Fische und Rochen auf uns warteten.




Das letzte und größte Außenbecken war für die größten Fische reserviert. Hier konnten wir riesige Tiere und zuletzt auch noch zwei ‚Zitronenhaie‘. Diese Haie greifen zwar keine Menschen an, lieben aber Schildkröten. Denen beißen sie den Kopf ab und verspeisen ihn, sodass an den Küsten oft Schildkrötenkadaver ohne Kopf angeschwemmt werden.





Nach dieser sehr interessanten Tour legten wir eine kurze Pause ein, um den Strand und seine gefiederten Bewohner beobachten zu können.




Für uns ging es dann weiter zu ‚Eagle Bluff‘. Von hier hat man eine spektakuläre Aussicht auf die Klippen die Schönheit des ‚Denham Sound‘.




Das Meer hat hier nicht nur eine schöne Färbung, es gibt auch jede Menge Lebewesen, wie Haie und Schildkröten in ihm.




Nun fuhren wir zurück Richtung ‚Denham‘. Kurz vor der Ortseinfahrt machten wir noch einen kleinen Stopp beim örtlichen Friedhof. Hier fanden wir eine sonderbare Mischung aus verschiedenen Grabformen vor.






Zum Tagesabschluss fuhren wir noch an die ‚Little Lagoon‘. Dort machten wir einen Strandspaziergang und genossen die frische Brise und das Farbenspiel des Wassers und des Sandes.




Hier trafen wir auch auf einige Kite-Surfer, die den guten Wind ausnutzen, um pfeilschnell über die Lagune zu gleiten und dabei manchmal auch noch Sprünge riskierten.




Unsere heutige kompolette Tagestour: